خوش آمدید
کیوان پایدار
  • HOME
  • ART
    • 2013-2021 >
      • 2021 >
        • I N v i s i b l e
        • #13
        • Mobilise/Demobilise
      • 2020 >
        • EYE-BOX
        • KREISKRISE
        • PLAKATSET #5
        • DILEMMA
      • 2019 >
        • ABSTRACT NARRATIONS
      • 2018 >
        • SPACE IS THE PLACE
        • CELEBRATIONS
        • PHANTOM LIMBS
      • 2017 >
        • K & K # 5
        • PLAY!
        • IN BETWEEN
        • LAUT STARK WILD
        • SPRINGBOARD
      • 2016 >
        • BITTE BLASEN!
        • WARMER ATEMHAUCH
        • LES MOULOUS
        • BEARD OF PREY/FLYING HIGH
        • Q-STOI
        • MICRO GALLERIES
      • 2015 >
        • EIN RUMI PLATZ
        • DÖNERSTAG
        • THE BEARD IS PRESENT
        • DAS AUGE KAUT MIT
      • 2014 >
        • STEIRISCHES HERZBLATT
        • HERZALARM
        • GUMMED NETWORKS
      • 2013 >
        • BLOW
    • ARCHIVE >
      • SCULPTURES >
        • MULUS GO!
        • RANDOM
      • PAINTINGS >
        • URBAN SPACE ODYSEEY
        • NAKED CITY
        • RANDOM
      • 1999-2011 >
        • TEHRAN
        • STYRIA
  • PROJECTS
    • RESIDENCIES >
      • WIEN 2021
      • MÜNCHEN 2018
      • BERLIN 2017
    • FÜLL DIE LÜCK
    • ZEITRAUM
    • X
    • WORKSHOPS
  • MUSIC
  • VIDEOS
  • BIO
  • PUBLICATIONS
    • KATALÜCK
Picture
KAU COW - KEYVAN PAYDAR IM INTERVIEW - 2017

Keyvan Paydar (*1984 Teheran, lives in Graz) studied painting and anthropology of art in Iran and sculpture and ceramics in the master classes at Ortweinschule, Graz. He works as a freelance multimedia artist, musician and curator, among others at "Atelierhaus Schaumbad Graz" where he is a board member since 2013. Paydar took part in international exhibitions, symposiums and residency-programs, ran a gallery in Graz and organized regional and international art projects. 

_____

Keyvan Paydar (*1984 in Teheran, lebt in Graz) studierte Malerei und Anthropologie der Kunst im Iran und Bildhauerei und Keramik in den Meisterklassen an der Ortweinschule Graz. Er arbeitet als freischaffender Künstler und Kurator unter anderem im freien Atelierhaus Schaumbad Graz. Paydar nahm an internationalen Ausstellungen und Residency-Programmen Teil, leitete eine Galerie in Graz und organisierte regionale und internationale Kunstprojekte.
Seit 2013 Mitglied beim Schaumbad Freies Atelierhaus Graz, und seit Oktober 2021 als Präsident im Vorstand tätig.



E-Mail: keyvanpaydar@yahoo.com, schaumbad@mur.at
​Mobile: +43(0)660 2930833, +98(0)912 3876957
Schaumbad - Puchstrasse 41, 8020 Graz

Facebook: Keyvan Paydar
Instagram: keyvan_paydar_artist
Projekte im Österreich, Deutschland und Kroatien:

Dez. 2021_ INvisible - Ausstellung mit 8 SchaumbadkünstlerInnen in der Galerie FLAT1 in Wien
Apr. - Okt. 2021_ Mobilise/Demobilise ein EU Projekt Creative Europe, Performance in Real und Digitalen Bereich (Upstage) in Kooperation mit Teater Interakt (Schweden), Schaumbad Freies Atelierhaus Graz und das Centre for the Cultivation of Technology (Deutschland)
 Sep. 2021_ Es schlägt 13, Kulturen und Religionen im Triesterviertel, Gruppenausstellung mit Maryam Mohammadi, Markus Wilfling, Alexandra Gschiel und Hoelb Hoeb, im Schaumbad Graz
 Feb. 2021_ Artist in Residence in das Studio Weisse Haus Wien
 Dez. 2020_ Digitalles Brennen, ein Rendevous im Schaumbad Graz mit den Tandempartner Amir Mokhber (Iran) und Nick Acorne (Ukraine)
 Sep. - Nov. 2020_ Teilnahme in der Gruppenausstellung "In der Schwebe" im <ROTOR> Graz, Zentrum für zeitgenössische Kunst 
 Mai - Sep. 2020_ Teilnahme in der Plakataktion im Aussenbereich vom <ROTOR> Graz, Zentrum für zeitgenössische Kunst 
 Aug. 2020_ Beteiligung in der Ausstellung Badeverbot, zweite Welle im Schaumbad Graz mit der Arbeit Zwickmühle
 Feb. - Mär. 2020_ “Abstract Narrations“ Gruppenausstellung in Rahmen von der Werkschau im Schaumbad Graz kuratiert von Studio Asynchrome
 Apr. - Mai 2019_ Teilnahme an der Ausstellung ARTISTS AS MENTORS in der Karas Gallery Zagreb, kuratiert von Luise Kloos
 Ende 2019_ Redaktör und Herausgeber von "KATALÜCK" ein Katalog zur Dokumentation von der Ausstellungsreihe "FÜLL DIE LÜCK" in der "BORDSTEINSCHWALBE" von 2016-19
 2017- 2018_ “Füll die Lück“ Kuration von 16 Einzelausstellungen (einmal im Monat) mit jungen Kunstschaffenden in der grazer Innenstadt Schmiedgasse 13, Pop-up gallery Bordstainschwalbe Graz
Okt. 2018_ Gruppenausstellung SPACE IS THE PLACE und Hauskonzert # 36 mit Norbert Stammberger als Artist in Residence in der „Halle 6“ Dachauerstrasse112d / 80636 Halle 6 München
 Sep. 2018_ Rendezvous im Bad, Gruppenausstellung und Performance für die 10 Jahresfeier von Schaumbad, Worklab und Kooperation mit Takuto Fukuda als tandem Partner, Puchstrasse 41 Schaumbad Graz
 Apr. 2018_ “Phantom Limbs“ Einzelausstellung im Hof von Afro Asiatisches Institut, Leechgasse 25, AAI Graz
 Okt. 2017_ Residency und Ausstellung gemeinsam mit Ae Hee Lee in Berlin, Kuratiert von Katharina Kamph, Montagehalle Berlin
 Sep. 2017_ Play! Konzipierung einer Ausstellung gemeinsam mit the youthgroup und unter Museum as a toolbox (Musikalischer Auftritt an der Needle) Kunsthaus Graz
 Jul. 2017_ In Between, Worklab und Symposion mit "Some Designers" im Forum Stadtpark Graz
 Jun. 2017_ Shifting Baselines, Gruppenausstellung, kuratiert von Eva Ursprung, Schaumbad Graz
 Feb. 2017_ The Springbooard, eine Ausstellung mit zwei Kroatische SchülerInnen (Ita Kosovic und Mihael Francic), kuratiert von Eva Brede, Erasmus + Graz
 Nov. 2016_ Einzelausstellung “Warmer Atemhauch” in der Bordsteinschwalbe Graz
 Apr. 2016_ Beteiligung an der Ausstellung ''NOMOREHOME'' von Andrea Sadjak mit einem Stopmotionfilm und den dazu gehörigen Set, in der Gotische Halle Graz
 Apr. 2016_ Gemeinsame Arbeit mit Guislain Baudelet ''LES MOULOUS'' in The Smallest Gallery Graz
 Mär. - Apr. 2016_ "Bird of Prey/Flying High" Teilnahme an das Projekt Part of the Game # II, in der C. v. Hötzendorfstraße 42 a Kusthalle Graz
 Mär. 2016_ Kurator für die Ausstellung "MIRROR" von Hosna Darvishi im Schwimschulkai  Schauraum 21 Graz
 Feb. 2016_ Gruppenausstellung "X Freunde" mit Roter Keil unter Culture Unlimited im Sozialamt Graz 
 Dez. 2015_ Interaktive Performance “The Beard is Present” bei der Veranstaltung 11 Jahre Spektral im Volkshaus Graz
 Okt. 2015_ Lange Nacht der Museen. Gestalter des Projekts „Ein Rumiplatz nicht für diese Welt“ im Schaumbad, eine Kombination aus Tanz, Literatur und Rauminstallation, mit kurdischem Trio und der slowenischen Band „The SwingTones" In Kooperation mit dem Verein „The Lindy Cats” Graz „Hyperwerk” Basel und dem „Institut für Sprachkunst/Univ. für Angewandte Kunst“ Wien.
 Sep. - Okt. 2015_ Teilnahme an der Ausstellung „Heritage”, kuratiert vom Orhan Kipcak, im Schaumbad Puchstraße 41, Steirischer Herbt Graz
 Sep. 2015_ Workshopleiter mit dem Thema „Windl wandl, welches Handl“ im Volksgarten Graz, in Kooperation "YAP" (Young Active People) und ROTOR Graz
 Jul. 2015_ Performance mit Bratsche, Tanz und Tonbak im Griesplatz unter dem Program OFFENER BETRIEB GRAZ
 Jul. 2015_ Presentation und Premiere des Stopmotionfilmes DÖNERSTAG, in der Ortweinschule Meisterklasse Keramische Formgebung und erhaltung des KSG Stipendiums, ORTWEINSCHULE GRAZ
 Jul. 2015_ Teilnahme an „Livin Streets“ Festival 2015 mit persische Kalligraphi Stancil am TAGERAREAL GRAZ
 Dez. 2014_ DAS AUGE KAUT MIT, erste Personale mit Skulpturen, Zeichnungen, Video und Performance zur Eroefnung von der Galerie URAY & KLUG GRAZ (Schauraum 21)
 Okt. 2014_ Performance zur finissage der Schaumbadproduktion Timeline - Südrand in Bewegung im KUNSTGARTEN GRAZ
 Sep. 2014_ Teilnahme an der Ausstellung "Am Südrand" im Schaumbad unter dem Titel Das Steirische Herz  als Installation im Öffentlichem Raum und interaktive Performance, Steirischer Herbst Graz
 Jul. 2014_ AUSGANGSLAGE #13 - ONCE UPON, Performance mit zweite liga für kunst und kultur, Forum Stadtpark Graz
 Jun. 2014_ Duo Konzert mit einer 12-saitigen elektrischen Fender Guitar und Tombak mit Perkussion zur Eröffnung der Ausstellung von Tanja Fuchs in der Kulturinitiative Kürbis im Wies
 Jun. 2014_ Gestaltung einer Rauminstallation mit Styropor Schweinen an der Decke u. Konzert in der Designer Halle im Rahmen der Ausstellung Kathedrale der Illusion vom Verein Roter Keil, Lazarettgürtel 62 Designer Halle Graz
 Mai 2014_ Mitwirkung bei dem Aufbau und Gestaltung der Ausstellung "Wer, ich? Wen, Du?" Von Katharina Grosse im Kunsthaus Graz
 Mär. 2014_ Installation mit Yasaman Hasani und die Kaugummi Performance Gummierte Vernetzungen, unter Durational im Symposium „Zeitgenössische Kunst (ver)lernen” vom Offener Betrieb Graz, im Forum Stadtpark Graz
 Mär. 2014_ Ausstellung u. Performance zum Thema „Mein Freund der Baum” Ägydigasse 15, ATELIER X GRAZ
 Jun. 2013_Transformation # 2 das Holzsymposium, in Kooperation mit „Roter Keil“ und Styrian Art Festival Route 69, LٍٍٍEUTSCHACH
 Dez. 2012_ Gruppenausstellung in Global Beatz „End Of The World Party“ in der PAPIER FABRIK GARZ
 Aug. 2005_ Formen eines überdimensionalen „Minotaurus“ mit massivem Holz in Greith bei WEIZ
 

 Projekte im Iran:
 
 2011_ Kriegsausstellung von Stahlskulpturen in einem Symposium in „Hoze Honari“ TEHERAN
 1999 - 2011_ Konzerte und aufgenommene Demos mit Prog.Rock/Metal/Blues/Funk/Jazz Bands als Schlagzeuger
 1995 - 2005_ Ausstellungen von Bildern u. Skulpturen sowie experimentellen Stop motion filmen in den Galerien Bahman, Robat und im ÖKF(Österreichisches Kultur Forum).
 1999 - 2001_ Gründungsmitglied der internationalen Karikaturgruppe „Schirojan“ mit Vahid Chamani.
 1999_ Teilnahme an der fünften Biennale für Karikatur im Museum für zeitgenössische Kuns Teheran.
 1997 - 2001_ Gruppenausstellung von Comics, Ölmalerei und Zeichnungen in der Kunsthochschule und Arasbaran Galerie.
 1993 - 1996_ Ausgestellte lllustrationen und Herausgabe der Zeitschrift „Tabuk“ in der „Ansar“ Mittelschule Teheran.
 
 
 Ausbildungen:
 
 2013 - 2015_ Meisterklase für Keramik an der Ortweinschule bei Irmgard Schaumberger.
 2011 - 2013_ Meisterklase für Bildhauerei an der Ortweinschule bei Markus Wilfling.
 2007 - 2012_ Vielseitige Mitarbeit im Kulturforum der Österreichischen Botschaft in Teheran, (z.B. Gestalten des jährlich erscheinenden Magazins „ÖKFenster“, Übersetzung, Artikel, Interviews u. Konzerte)
 2010 - 2011_ Privatunterricht und Deutschkurse für Erwachsene.
 2005 - 2011_ Buchhaltung, Grafik und Interior Design für verschiedenen Firmen z.B. „Techno Allis“ Teheran.
 2003 - 2005_ Freie Universität für „Anthologie der Kunst“, in Neyriz bei Schiraz.
 1999 - 2003_ Privatkurse in den Galerien: Honar, Moka’ab u. Tandiss.
 1998 - 2002_ Matura für Malerei in der Kunstschule Kamal-almolk Teheran.
 1999 - 2000_ Industrieller bzw. architektonischer Modellbauer bei der Firma „Houshangi“.
 1997 - 1998_ Betreuer für Zeichnen u. Malen im Behindertenheim „Nemune“ in Shahr-yar bei Teheran.
 
 
 Stipendien und Preise:
 
 2020_ Kunstförderungspreis der Stadt Graz 2020
 2015_ Kultur Service Gesellschaft des Landes Steiermark für den Stopmotionfilm "Dönerstag".
 2003 _ Erster Preis beim Wettbewerb für „Bildhauerei aus Schnee/Eis“ im Tochal-Berg bei Elbers Teheran.
 1998_ Sonderpreis im internationalen Wettbewerb zum Thema „Bruch“ im Haus des Cartoons im Teheran.

​
Jurybegründung Keyvan Paydar:

​In seinen Arbeiten thematisiert der 1984 in Teheran geborene und in Graz lebende Keyvan Paydar immer wieder gesellschaftlich brisante Fragen wie beispielsweise Religiosität, Macht oder die Rolle der Geschlechter. Nachdem er im Iran Malerei und Anthropologie der Kunst studiert hatte, absolvierte Paydar an der Grazer Ortweinschule die Meisterklassen für Bildhauerei und Keramik. Entsprechend inhaltlicher Orientierung setzt Paydar seine Werke in verschiedensten künstlerischen Medien wie Performance, Bildhauerei, Malerei und Video um, wobei an etlichen Projekten der deutlich konzeptuelle Charakter zum Ausdruck kommt (bspw. eine Kooperation mit Ae Hee Lee während der Reihe Korrespondenzen & Korrelationen, 2017 Berlin). Viele Arbeiten entstehen – situationsbedingt – etwa im öffentlichen Raum (HAL 9000, 2020; PHANTOM LIMBS, 2018) oder an „kunstfernen“ Orten während eines Krankenhausaufenthalts: Abstract Narration ist ein Paravent mit Zeichnungen auf Servietten. Die Malmittel borgte sich Paydar vom Personal des Krankenhauses.
Graz 2020
​

http://www.halle6.net/

http://2015.steirischerherbst.at/deutsch/Programm/Heritage
https://www.youtube.com/watch?v=lCAe3iXzdXM
www.steirischerherbst.at/2014/deutsch/programm/105-am-suedrand.php
http://bit.ly/LIVINSTREETS2014
http://web455.webbox333.server-home.org/index.php?pageid=3&l=1&sid=221
http://das-karussell.at/?page_id=964
http://offenerbetrieb.mur.at/bilder-vom-probebetrieb-01/
http://www.papierfabrik.cc/events/ja-zur-krise-podiumsdiskussion-weltuntergangsparty-mit-t-raumschmiere/

​
​
Picture
© Julia Lacina
Proudly powered by Weebly