خوش آمدید
کیوان پایدار
  • HOME
  • ART
    • 2013 - 23 >
      • 2023 >
        • TAUBE HÄUTE
        • NEXT ERASMUS +
      • 2022 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • 2021 >
        • I N v i s i b l e
        • #13
        • Mobilise/Demobilise
      • 2020 >
        • EYE-BOX
        • KREISKRISE
        • PLAKATSET #5
        • DILEMMA
      • 2019 >
        • ABSTRACT NARRATIONS
      • 2018 >
        • SPACE IS THE PLACE
        • CELEBRATIONS
        • PHANTOM LIMBS
      • 2017 >
        • K & K # 5
        • PLAY!
        • IN BETWEEN
        • LAUT STARK WILD
      • 2016 >
        • BITTE BLASEN!
        • WARMER ATEMHAUCH
        • LES MOULOUS
        • BEARD OF PREY/FLYING HIGH
        • MICRO GALLERIES
      • 2015 >
        • EIN RUMI PLATZ
        • DÖNERSTAG
        • THE BEARD IS PRESENT
        • DAS AUGE KAUT MIT
      • 2014 >
        • HERZALARM
        • GUMMED NETWORKS
      • 2013 >
        • BLOW
    • ARCHIVE >
      • SCULPTURES >
        • MULUS GO!
        • SPRINGBOARD
        • RANDOM
      • PAINTINGS >
        • URBAN SPACE ODYSEEY
        • NAKED CITY
        • RANDOM
      • 1999-2011 >
        • TEHRAN
        • STYRIA
  • PROJECTS
    • CURATING >
      • GIF 23
      • BAD 22 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • FÜLL DIE LÜCK
      • ZEITRAUM
      • MIRROR
    • RESIDENCIES >
      • WIEN 2021
      • MÜNCHEN 2018
      • BERLIN 2017
    • X
    • WORKSHOPS
  • MUSIC
  • VIDEOS
  • BIO
  • PUBLICATIONS
    • KATALÜCK
    • DVDÖ

"Taube Häute, Tuben Heute"
Schmierakel AG


Interaktive Performance
2023
​
Salben und Wand
(English below)

Inspiriert von der „woman life freedom“ Revolution in Iran und von Fotos davon (Schusswunden, erzeugt durch deutsche Waffen, die an das islamische Regime verkauft wurden): unregelmäßige abstrakte Landschaften, die Verletzungen vieler Häute sind.
In einem partizipativen Prozess sammelte Paydar in der Umgebung des Schaumbads
abgelaufene Salben, ein Heilungsprozess wurde gestartet. Indem von der Ferne
Wunden beobachtet und in einem kollektiven Heil-Ritual mit Restmedikamente behandelt
werden, setzt eine Veränderung ein. Eine verletzte Wand steht für verletzte Häute. Sie wird
„besalbt“, geheilt.
Menschen kommen mit vielen Salben in Berührung, ob wir alt oder jung, dick oder dünn sind, bei Wunden und Verletzungen macht die Hautfarbe keinen Unterschied, genauso egal sind Religion, Herkunft, Bildungsgrad oder Sprache .. sind wir nicht alle unter einer riesigen Haut des Menschseins?

Teil der Gruppenausstellung mit dem Titel "Berühre: Haut"
kuratiert von Nicole Pruckemayr
im Schaumbad Graz 17. 5. - 22. 7. 23
Link

__
"Deaf skins, tubes Today"
Lubrication working assembly


Interactive performance
2023

Salve and Wall
​
Inspired by the revolution „woman life freedom“ in Iran and photos of it (bullet wounds produced by german weapons sold to the Islamic regime): irregular abstract landscapes that are injuries of many skins.
In a participatory process, Paydar collected in the vicinity of the bubble bath expired ointments, a healing process was started. By observing from a distance wounds are observed from a distance and treated with residual medicines in a collective healing ritual a change begins. A wounded wall represents wounded skins. It is „anointed“, healed.
Humans come into contact with many ointments, whether we are old or young, fat or thin, in wounds and injuries the color of the skin makes no difference, just as indifferent are religion, origin, level of education or language ... are we not all under a huge skin of being human?

Part of the group exhibition under the title "Touch: Skin"
curated by Nicole Pruckemayr
at Schaumbad Graz 17. 5. - 22. 7. 23
Link


Proudly powered by Weebly