خوش آمدید
کیوان پایدار
  • HOME
  • ART
    • 2013 - 24 >
      • 2024 >
        • PRAGUE 24
        • OSLO 24
      • 2023 >
        • QUOTENSCHEICH
        • PROTEST
        • GRAZER IMPRO FEST
        • TAUBE HÄUTE
        • NEXT ERASMUS +
      • 2022 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • 2021 >
        • I N v i s i b l e
        • #13
        • Mobilise/Demobilise
      • 2020 >
        • EYE-BOX
        • KREISKRISE
        • PLAKATSET #5
        • DILEMMA
      • 2019 >
        • ABSTRACT NARRATIONS
      • 2018 >
        • SPACE IS THE PLACE
        • CELEBRATIONS
        • PHANTOM LIMBS
      • 2017 >
        • K & K # 5
        • PLAY!
        • IN BETWEEN
        • LAUT STARK WILD
      • 2016 >
        • BITTE BLASEN!
        • WARMER ATEMHAUCH
        • LES MOULOUS
        • BEARD OF PREY/FLYING HIGH
        • MICRO GALLERIES
      • 2015 >
        • EIN RUMI PLATZ
        • DÖNERSTAG
        • THE BEARD IS PRESENT
        • DAS AUGE KAUT MIT
      • 2014 >
        • HERZALARM
        • GUMMED NETWORKS
      • 2013 >
        • BLOW
    • ARCHIVE >
      • SCULPTURES >
        • MULUS GO!
        • SPRINGBOARD
        • RANDOM
      • PAINTINGS >
        • URBAN SPACE ODYSEEY
        • NAKED CITY
        • RANDOM
      • 1999-2011 >
        • TEHRAN
        • STYRIA
  • PROJECTS
    • CURATORIAL >
      • GIF 24
      • GIF 23
      • BAD 22 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • FÜLL DIE LÜCK
      • ZEITRAUM
      • MIRROR
    • RESIDENCIES >
      • PRAGUE 24
      • WIEN 21
      • MÜNCHEN 18
      • BERLIN 17
    • X
    • WORKSHOPS
  • MUSIC
  • VIDEOS
  • BIO
  • PUBLICATIONS
    • KATALÜCK
    • DVDÖ
WARMER ATEMHAUCH
In diese Ausstellung, zur offiziellen Eröffnung der Galerie “Bordsteinschwalbe” 
​zeigt Keyvan Paydar im Rahmen seines KSG Stipendiums eine, für den Raum konzipierte, Installation und ausgewählte Arbeiten.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit Religion, Gender Mainstreaming, Farbigkeiten und Ironie.
Der Künstler kritisiert die willkürlichen Farbzuschreibungen der Gesellschaft und die Unterwerfung des Menschen vor einer höheren Macht 
ob weltlich oder geistlich.
​
“Im Grunde ist Kunst eine neue Ordnung von allem was schon da war.” -
 

Eröffnungsrede:  Lisa Rücker (Ex Kulturstadträtin)
Einführung: Irmgard Schaumberger (Ortweinschule Graz)
Soundperformance: Thomas Rottleuthner & Keyvan Paydar


Fotos: Magdalena Gföllner, Keyvan Paydar
Picture

F L Y E R

VORTSETZUNG

Proudly powered by Weebly