خوش آمدید
کیوان پایدار
  • HOME
  • ART
    • 2013-2021 >
      • 2020 >
        • EYE-BOX
        • KREISKRISE
        • PLAKATSET #5
        • DILEMMA
      • 2019 >
        • ABSTRACT NARRATIONS
      • 2018 >
        • SPACE IS THE PLACE
        • CELEBRATIONS
        • PHANTOM LIMBS
      • 2017 >
        • K & K # 5
        • PLAY!
        • IN BETWEEN
        • LAUT STARK WILD
        • SPRINGBOARD
      • 2016 >
        • BITTE BLASEN!
        • WARMER ATEMHAUCH
        • LES MOULOUS
        • BEARD OF PREY/FLYING HIGH
        • Q-STOI
        • MICRO GALLERIES
      • 2015 >
        • EIN RUMI PLATZ
        • DÖNERSTAG
        • THE BEARD IS PRESENT
        • DAS AUGE KAUT MIT
      • 2014 >
        • STEIRISCHES HERZBLATT
        • HERZALARM
        • GUMMED NETWORKS
      • 2013 >
        • BLOW
    • ARCHIVE >
      • VIDEOS
      • SCULPTURES >
        • MULUS GO!
        • RANDOM
      • PAINTINGS >
        • URBAN SPACE ODYSEEY
        • NAKED CITY
        • RANDOM
      • 1999-2011 >
        • TEHRAN
        • STYRIA
      • X
      • عشق است
  • PROJECTS
    • FÜLL DIE LÜCK
    • ZEITRAUM
    • WORKSHOPS
  • MUSIC
  • BIO
  • PUBLICATIONS
    • KATALÜCK

LES MOULOUS
von Keyvan Paydar und Guislain Baudelet
in The Smallest Gallery - Collaboration Space
(Fotos: Michael Sladek, Karin Oberhuber, G. Baudelet & K. Paydar)

Für ihre Debut-Zusammenarbeit imaginieren der bildende Künstler Keyvan Paydar und der Architekturstudent Guislain Baudelet eine eigene Spezies, die ihren Ursprung in the smallest gallery nimmt, allerdings auch in den öffentlichen Raum flüchten wird.
Ausgehend von der Überlegung, das Schaufenster als Ausschnitt eines dynamischen Innenlebens des Gebäudes zu betrachten, zeigen sich „Les Moulous“. Aus verkleideten Aluminiumröhren haben die beiden Würmlinge gebildet, die den begrenzten Ausstellungsraum durchschreiten und scheinbar ein Netz bilden, welches hinter den Wänden verschwindet. Lediglich anhand der Beine, die in Kinderschuhen stecken, kann abgelesen werden, in welche Richtung sich das Volk fortbewegt – dass es sich hier jedoch nicht nur um eine Art handelt, wird durch die Verwendung unterschiedlicher Farben sichtbar.
So scheint dieser multikulturelle, gutartige Parasit die statische Innenwelt des Gebäudes aufzuheben und die Grenzen der smallest gallery zu durchbrechen, um andernorts wieder aufzutauchen.

http://thesmallestgallery.mur.at/
Proudly powered by Weebly