13x13 Alter Alltagaltar Maryam Mohammadi und Keyvan Paydar 2021 eine multimediale interaktive Installation
Sichtbar und spürbar ist die Wirkmächtigkeit der Zahl 13 in der Arbeit von Maryam Mohammadi und Keyvan Paydar, die exakt 13 Geschichten rund um den Globus präsentiert.
Diese eine Zahl unter doch unendlich vielen begleitet unseren Alltag und taucht an jeder globalen Ecke auf: in Religionen und Riten, Zufällen und alltäglichen Situationen.
So sucht man einen 13. Stock in Londons Hochhäusern ebenso vergeblich wie eine Kabine mit der Nummer 13 im London Eye. Im Koreanischen gibt es nur ein gemeinsames Wort für 4 und Tod. Und nachdem die Summe von 1 und 3 bekanntlich 4 ergibt, so werden hier weder der vierte noch der 13. Stock gebaut.
Die Zahl 13 materialisiert sich in unserem vielfältigen Alltag oft erst bei genauerem Hinsehen und bewusstem Erkennen. Und genauso wollen die Künstler:innen mit ihrer Installation zuerst einmal Auge, Körper und Geist überwältigen, in dem sie ihre Geschichten in ein rituelles Objekt der islamischen Welt, einem `alam, einbauen und über unseren Körper erfahrbar machen.
Einem Sportgerät gleich liegt sein Gewicht auf unseren Schultern, ein Altar, der uns lautstark dazu zwingt, uns dem Druck zu stellen, einem Bootcamp gleich, die Last der Welt zu überwinden.
9.9-10-10.2021 Öffnungszeiten: Di–So 14:00–19:00 Uhr, sowie nach Voranmeldung über schaumbad@mur.at oder t +43 (0) 664 355 78 30
Ausstellung: Alexandra Gschiel, hoelb/hoeb, Maryam Mohammadi und Keyvan Paydar, Markus Wilfling.
Performance: Vera Hagemann + 12 Weitere – „a baker’s dozen – ritueller initiationsmoment in 13 minuten und 4 phasen“, zur Arbeit von Maryam Mohammadi und Keyvan Paydar