خوش آمدید
کیوان پایدار
  • HOME
  • ART
    • 2013 - 24 >
      • 2024 >
        • PRAGUE 24
        • OSLO 24
      • 2023 >
        • QUOTENSCHEICH
        • PROTEST
        • GRAZER IMPRO FEST
        • TAUBE HÄUTE
        • NEXT ERASMUS +
      • 2022 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • 2021 >
        • I N v i s i b l e
        • #13
        • Mobilise/Demobilise
      • 2020 >
        • EYE-BOX
        • KREISKRISE
        • PLAKATSET #5
        • DILEMMA
      • 2019 >
        • ABSTRACT NARRATIONS
      • 2018 >
        • SPACE IS THE PLACE
        • CELEBRATIONS
        • PHANTOM LIMBS
      • 2017 >
        • K & K # 5
        • PLAY!
        • IN BETWEEN
        • LAUT STARK WILD
      • 2016 >
        • BITTE BLASEN!
        • WARMER ATEMHAUCH
        • LES MOULOUS
        • BEARD OF PREY/FLYING HIGH
        • MICRO GALLERIES
      • 2015 >
        • EIN RUMI PLATZ
        • DÖNERSTAG
        • THE BEARD IS PRESENT
        • DAS AUGE KAUT MIT
      • 2014 >
        • HERZALARM
        • GUMMED NETWORKS
      • 2013 >
        • BLOW
    • ARCHIVE >
      • SCULPTURES >
        • MULUS GO!
        • SPRINGBOARD
        • RANDOM
      • PAINTINGS >
        • URBAN SPACE ODYSEEY
        • NAKED CITY
        • RANDOM
      • 1999-2011 >
        • TEHRAN
        • STYRIA
  • PROJECTS
    • CURATORIAL >
      • GIF 24
      • GIF 23
      • BAD 22 >
        • Gift (dt./engl.)
        • Waves Come, Waves Go!
      • FÜLL DIE LÜCK
      • ZEITRAUM
      • MIRROR
    • RESIDENCIES >
      • PRAGUE 24
      • WIEN 21
      • MÜNCHEN 18
      • BERLIN 17
    • X
    • WORKSHOPS
  • MUSIC
  • VIDEOS
  • BIO
  • PUBLICATIONS
    • KATALÜCK
    • DVDÖ
Picture
KATALÜCK
2016-19
Projektdokumentation der Ausstellungsreihe "Füll die Lück"
​in der Pop-up Galerie "Bordsteinschwalbe" Graz
_
Mit Texten von Irmi Horn, Markus Wilfling, Lisa Rücker, Oswald Seitinger, Elisabeth Keshwari und viele mehr, Fotoberichte von 17 Ausstellungen, hinter der Kulissen und ein Interviewausschnitt mit dem freischaffenden Künstler und Kurator des Projekts Keyvan Paydar
Beteiligte KünstlerInnen:
Lisa Reiter, Markus Sworcik, Nadine Gallaun, Benjamin Klug, Stefan Krische, Gabriel Huth, Patrick Winkler, Marie Kainz, Nusa Kosar, Beate Gatschelhofer, Ahoo Maher, Rene Stiegler, Mira Klug, Conte Potuto, Josepha Lutz und David Luis Grimm
_
Erstausgabe: 300 Stück, 96 Seiten, Offsetdruck, offene Fadenheftung und Hardcover mit Prägung, Umschlag: Risograd
Grafikdesign: Barbara Borko
Fotografien u.a.: Valerie Maltseva und Verena Lepuschitz
Redakteur: Keyvan Paydar
​Preis: 30 €
_
SponsorInnen:
Stadt Graz und Land Steiermark
_
Produkt Fotos : Peter Brandstätter
Proudly powered by Weebly